Wer braucht schon Energieversorger

Worum geht es? Es ist eine romantische Vorstellung, direkt erzeugten Strom unmittelbar zu verwenden und keinen Energieversorger als Dienstleister zu benötigen. Keine Kosten mehr für die Querfinanzierung der Gesamtinfrastruktur, ein hohes Maß an Autarkie und Preisstabilität. Mieterstrom ist hier das Stichwort. Ein Geschäftsmodell, mit dem ein Gebäudebesitzer zum Energieversorger wird, mit allen Rechten und Pflichten. Das […]

Universalbestellprozess bringt weitere Anpassungen der MaKo

Worum geht es? Die Bundesnetzagentur hat am 12.05.2022 ein Festlegungsverfahren zur prozessualen Abwicklung von Steuerungshandlungen in Verbindung mit intelligenten Messsystemen (iMS) eröffnet. Die Vorgaben des so genannten „Universalbestellprozesses“ befinden sich aktuell noch in der Konsultation und sollen zum 01.10.2023 verbindlich werden. Das übergeordnete Ziel hierbei ist eine weitere Vereinfachung der Prozesse insbesondere für die Bestellung […]