Grundlagenworkshop für den Messstellenbetrieb
Mit der Verabschiedung des Gesetzespakets zur Digitalisierung der Energiewende (GDEW) wurde der Grundstein für den Betrieb von intelligenten Messstellen gelegt. Allerdings ist das GDEW nicht die einzige Vorgabe des Gesetzgebers. Neben diesem gelten noch die TR-03109 und verschiedensten FNN-Lastenhefte. Mit unserem Grundlagenworkshop geben wir die Antworten zu den wichtigsten Fragen des Messstellenbetriebs.
Ihre Situation
- Sie sind als MSB direkt betroffen von den Anforderungen des MsbG
- Sie können nur schwer einschätzen wie sie die Einführung von iMsys und mME wirtschaftlich umsetzen können
- Sie fragen sich, ob sie die Rolle des gMSB wahrnehmen oder lieber ausschreiben sollen
- Sie wissen nicht, wie sie die Funktion des GWA umsetzen sollen (make, buy, cooperate)
- Sie benötigen einen Überblick über alle relevanten rechtlichen und technischen Vorgaben und deren Kerninhalte
- Sie haben bisher kaum praktische Erfahrung mit intelligenten Messsystemen und ggf. nur kleinere Pilotprojekte durchgeführt
Ihre Mehrwerte durch m2g
- Darstellung der Auswirkungen des MsbG auf Ihr Unternehmen
- Analyse der Folgen der Rollenübernahme des gMSB mit Übernahme der Funktion des GWA
- Betrachtung ihrer strategischen Handlungsmöglichkeiten zur Umsetzung der Anforderungen (make, buy, cooperate) sowie möglicher Folgen
- Erläuterung der im Rahmen der Umsetzung relevanten Dokumente sowie deren Kerninhalte (u.a. FNN LH, BSI TR03109)
- Illustration der Prozesslandkarte eines gMSB
- Darstellung wesentlicher Prozessabläufe und –änderungen an konkreten Beispielen
- Veranschaulichung der IT-Architektur eine gMSB und Auflistung der wesentlichen Anforderungen an bestehende und neue IT-Systeme (u.a. SAP iM4G, GWAS, MDMS, HES, WfM)
- Erläuterung der im Rahmen einer ISMS-Zertifizierung zu beachtenden Vorgaben
Ihre Ergebnisse
- Kompakter Überblick über alle relevanten Handlungsfelder
- Informationsübermittlung mit hohem Praxisbezug
- Wissensübermittlung an konkreten Praxisbeispielen
- Grundlage für die Ableitung weiterer Unternehmensentscheidungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie unser
Kontaktformular. Im Anschluss werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren individuellen Workshop zu planen.